Um die richtigen Paarungen zu finden, ist es für mich mittlerweile sehr wichtig, die genomischen Zuchtwerte meiner Hunde zu kennen, um einen passenden leistungsstarken und gesunden Rüden mit passenden Werten zu suchen:
Rüden: 61 bis 68 cm
Hündinnen: 57 bis 64 cm
Einer von beiden muss für mich immer homozygot sein und
der Mittelwert bei den GZW <= 100
Die Mutterlinie vom Schultenort stammt aus meiner Stammhündin Queen von der Feltkante (11/12):
=> Filia vom Schultenort
=> Luzie vom Schultenort
=> Olanda vom Schultenort
=> Wanja vom Schultenort
=>Franzi II vom Schultenort (Mutterlinie Schultenort)
Erster Eintrag der Mutterlinie beim F II-Wurf:
Meine aktuellen Hündinnen haben folgende Linien:
Queen => Filia => Nessi vom Schultenort , (11/11) heterozygot HD (96), OCD (97)
Queen => Filia => Nessi => Trixi vom Schultenort, (10/10) homozygot HD (93), OCD (102)
Queen => Filia => Luzie => Olanda vom Schultenort, (9/10) homozygot HD (96), OCD (96)
Queen => Filia => Luzie => Unni vom Schultenort, (10/12) heterozygot HD (100) OCD (101)
Queen => Dana => Assy vom Lerchensee, (11/10) homozygot HD (98), OCD (101)
2021 gab es folgende Paarungen:
Mit Assy der 3. Wurf: aus Sepp vom Bründlfeld = Y-Wurf vom Schultenort
Mit Olanda der 2. Wurf: aus Lasse vom Sprakeler Holz = Z-Wurf vom Schultenort
Mit Trixi der 1. Wurf aus Flic vom Muldestausee = A2-Wurf
Mit Unni vom Schultenort (10/12) x Natan vom Schultenort (10/10) war der B2-Wurf der erste „echte Schultenorter“ Wurf
2020 gab es folgende Paarungen:
Mit Luzie der 2. Wurf: aus Sepp vom Bründlfeld = U-Wurf vom Schultenort
Mit Assy der 2. Wurf: aus Taras vom Juragrund = V-Wurf vom Schultenort
Mit Olanda der 1.Wurf: aus Lasse vom Sprakeler Holz = W-Wurf vom Schultenort
Mit Nessi der 2. Wurf aus Callie vom Sägewerk = X- Wurf
Folgende Würfe gab es 2019:
Mit Assy konnte ich auf der internationalen Hegewald-Zuchtauslese-Prüfung 2018 den 21.Platz (von 180 Teilnehmern) erringen !